Artikel ist lieferbar ab Februar 2025


Detail zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Butzon & Bercker GmbH
Hoogeweg 100
47623 Kevelaer
Deutschland
E-Mail: service@bube.de
www.bube.de

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Niemals wegschauen

EUR 17,95

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel ist im Moment nicht verfügbar.
Er kann für Sie vorgemerkt werden.


Kategorien

Dieser Artikel befindet sich in den Kategorien: Edition Lukas Ruegenberg


Verlag Butzon & Bercker

Art.Nr. 5-3714

EAN: 9783766637147


0.0 von 5 Sternen

• Der Weg der Sinti-Familie Reinhardt von Auschwitz zurück nach Köln
• Ein schwieriges Thema behutsam für Kinder erzählt
• Mit Hintergrundinfos zum Thema für Erwachsene
• Eindrucksvoll illustriert von Lukas Ruegenberg
• Für Kinder ab 6 Jahren

  Mehr Details   Verlag Butzon & Bercker

Auflage: 1
Umfang (Seiten): 64
Format: 27,3 x 21,3 cm
Inhalt: Einbandart: gebunden, mit farbigen Illustrationen
Programmsparte: Kinderbuch
Autor: Ruegenberg | Vajda
Illustrationen: Ruegenberg OSB, Lukas

0.00 Bewertungen

Produktbeschreibung

Niemals wegschauen

Eine bewegende Geschichte über Überleben, Mut und den Kampf gegen das Vergessen


1945: Der Krieg ist zu Ende, das Konzentrationslager Auschwitz ist befreit. Karl Josef Reinhardt, der Geiger der berühmten Sinti-Familie, macht sich gemeinsam mit den sechs Überlebenden seiner zwölf Kinder auf den Weg zurück nach Köln.


Diesen langen Weg und die Geschichten dahinter lässt Krystiane Vadja lebendig werden. Mit einfachen Worten schafft sie es, das schwierige Thema behutsam für Kinder ab 6 Jahren zu erzählen. Dabei wird das Geschehen einfühlsam von Lukas Ruegenberg bebildert.


Unter Mitwirkung von Markus Reinhardt, dem Enkel von Karl Josef Reinhardt, macht die Autorin deutlich, worum es ihnen bis heute geht: niemals wegschauen und die Diskriminierung von gesellschaftlichen Gruppen NICHT akzeptieren.


Ein Plädoyer für Versöhnung, Menschlichkeit, Toleranz und gegenseitigen Respekt.




  • Der Weg der Sinti-Familie Reinhardt von Auschwitz zurück nach Köln

  • Ein schwieriges Thema behutsam für Kinder erzählt

  • Mit Hintergrundinfos zum Thema für Erwachsene

  • Eindrucksvoll illustriert von Lukas Ruegenberg

  • Für Kinder ab 6 Jahren


21
Back to Top