Vom Jakobsweg zum Tierfriedhof
EUR 24,95
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht 0,6 kg
sofort, Lieferzeit 1-5 Werktage
Dieses Produkt erhalten Sie auch im Buchhandel und Kunsthandel in Ihrer Nähe. Gerne können Sie uns eine E-Mail an service@bube.de schicken, wenn wir Ihnen einen Händler in Ihrer Nähe nennen sollen.
Kategorien
Dieser Artikel befindet sich in den Kategorien: Sachbuch
Art.Nr. 5-1862
EAN: 9783766618627
Mehr Details Verlag Butzon & Bercker
Auflage: 1
Umfang (Seiten): 336
Format: 14,5 x 22 cm
Ausstattung: gebunden mit Schutzumschlag, mit Lesebändchen
Inhalt: mit SW-Abbildungen
Programmsparte: Sachbuch
Autor: Lutterbach, Hubertus
0 Bewertungen
Produktbeschreibung
Vom Jakobsweg zum Tierfriedhof
Auch wenn immer mehr Menschen die Kirchen verlassen, weil deren Sinnangebote und Moralvorstellungen für sie an Plausibilität und Glaubwürdigkeit verloren haben, ist Religion im Alltag der Menschen offenbar höchst lebendig! Ob Tierfriedhöfe, Unfallkreuze am Straßenrand oder "Liebesschlösser" an Brückengeländern: Nach wie vor suchen Menschen nach Sinn - in ihrem Leben und darüber hinaus. Anhand dieser erstaunlichen Beispiele arbeitet Hubertus Lutterbach drei Grundkriterien heraus, die all diesen Phänomenen zugrundeliegenden: das Streben nach Individualität, nach Authentizität und Ganzheitlichkeit und die Skepsis gegenüber der institutionalisierten Religion. Eine realitätsnahe Untersuchung zum Glaubensleben heute - mit übergreifenden Thesen.
Hubertus Lutterbach, Dr. theol., geb. 1961, ist Professor für Christentums- und Kulturgeschichte an der Universität Essen. Zahlreiche Veröffentlichungen, etwa zum Mönchtum, zur Sexualität im Mittelalter, zum Täuferreich in Münster, zur Gotteskindschaft und zum Personenkult im Christentum. Für seine herausragenden interdisziplinären Leistungen wurde er u.a. mit dem Fritz-Winter-Forschungspreis ausgezeichnet.