Vom guten Tod

EUR 17,95

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten


Gewicht 0,38 kg

sofort, Lieferzeit 1-5 Werktage

sofort, Lieferzeit 1-5 Werktage


Kategorien

Dieser Artikel befindet sich in den Kategorien: Sachbuch


Verlag Butzon & Bercker

Art.Nr. 5-1945

EAN: 9783766619457


0.0 von 5 Sternen

- Zur Einordnung der aktuellen Debatte über die Sterbehilfe
- Ein informativer Streifzug durch die Kulturgeschichte
- Eine fundierte Darstellung

  Mehr Details   Verlag Butzon & Bercker

Auflage: 1
Umfang (Seiten): 192
Format: 14 x 21,5 cm
Ausstattung: gebunden mit Schutzumschlag
Programmsparte: Sachbuch
Autor: Sörries, Reiner

0.00 Bewertungen

Produktbeschreibung

Vom guten Tod

Was ist ein „guter Tod“? Gibt es den überhaupt? Reiner Sörries nimmt die neu entbrannte Debatte um die Sterbehilfe zum Anlass, um über diese alte Menschheitsfrage nachzudenken. Er nimmt uns mit auf einen spannenden Streifzug durch die Kulturgeschichte von der Antike über das mittelalterliche „Memento mori“, die romantische Idealisierung im 19. Jahrhundert bis in unsere Gegenwart mit ihrem radikalen Protest, aber  auch mit ihren illusorischen und zuweilen gefährlichen Tendenzen. Die aktuelle Debatte um ein Recht auf Selbstbestimmung auch im Sterben bekommt durch diesen kundigen Blick in die Geschichte eine ganz neue Orientierung.

Reiner Sörries, Prof. Dr., geb. 1952, Studium der Theologie, der christlichen Archäologie und Kunstgeschichte, ist seit 1992 Direktor des Museums für Sepulkralkultur in Kassel und seit 1994 Professor für Christliche Archäologie in Erlangen; zahlreiche viel beachtete Veröffentlichungen rund um die Themen, Sterben, Tod und Bestattungskultur.
Back to Top