Pendel, Steine, Nervenkekse
Art.Nr. 5-2601
EAN: 9783766626011
- Die Heilsangebote der Esotherik kritisch beleuchtet
- Rückbesinnung auf die christliche Tradition
Mehr Details Verlag Butzon & Bercker
Auflage: 1
Umfang (Seiten): 224
Format: 21,5 x 14 cm
Inhalt: Klappenbroschur, Einband - flex (Paperback), Einbandart: Paperback
Programmsparte: Sachbuch
Autor: Dr. Karl Braun, Seine Exzellenz Erzbischof emeritus / Stühlmeyer, Barbara
0 Bewertungen
Produktbeschreibung
Pendel, Steine, Nervenkekse
Karl Braun, Dr. iur. can., geb. 1930, 1958 Priesterweihe in Rom; 1984 bis 1995 Bischof von Eichstätt, 1995 bis 2001 Erzbischof von Bamberg. Gemäß seinem bischöflichen Wahlspruch „Sie werden auf den blicken, den sie durchbohrt haben“ Joh 19,37 ist ihm die innere Erneuerung der Kirche ein besonderes Anliegen. In ihr sieht er die entscheidende Voraussetzung für den erhofften „Frühling der Kirche“.
Barbara Stühlmeyer, Dr. phil., geb. 1964, Studium der Kirchenmusik, Musikwissenschaft, Theologie und Philosophie; Forschungsschwerpunkte: Hildegard von Bingen, Musik, Theologie und Kirchengeschichte des Hochmittelalters; Veröffentlichungen, Vorträge, Rundfunk- und Fernsehproduktionen. Neben ihrer Arbeit als Autorin ist Stühlmeyer als wissenschaftliche Beraterin von CD-Produktionen für Musik des Mittelalters und internationalen Ausstellungsprojekten tätig.