Ökonomie, die dem Leben dient

EUR 24,95

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten


Gewicht 0,46 kg

sofort, Lieferzeit 1-5 Werktage

sofort, Lieferzeit 1-5 Werktage


Kategorien

Dieser Artikel befindet sich in den Kategorien: Sachbuch


Verlag Butzon & Bercker

Art.Nr. 5-2179

EAN: 9783766621795


0.0 von 5 Sternen

- Wirtschaftsethik – radikal neu gedacht 
- Die Menschenrechte als Grundlage der Wirtschaftsethik 
- Biblisch begründet

  Mehr Details   Verlag Butzon & Bercker

Auflage: 1
Umfang (Seiten): 248
Format: 14 x 21,5 cm
Ausstattung: gebunden mit Schutzumschlag
Programmsparte: Sachbuch
Autor: Segbers, Franz

0.00 Bewertungen

Produktbeschreibung

Ökonomie, die dem Leben dient

„Diese Wirtschaft tötet.“ Franz Segbers nimmt in seinem Neuentwurf einer theologischen Wirtschaftsethik diesen Satz von Papst Franziskus ernst. Konsequent wählt er die sozialen Menschenrechte – die entscheidende zivilisatorische Errungenschaft des 20. Jahrhunderts und eine Lehre aus der Weltwirtschaftskrise vor dem Zweiten Weltkrieg – zum systematischen Ausgangspunkt. Die modernen Menschenrechte sind aber ohne ihren biblischen Wurzelgrund gar nicht zu denken! Segbers entwickelt deshalb eine „Ethik des Lebens“, die biblisch und theologisch argumentiert und gleichzeitig eine gemeinsame Gesprächsbasis mit Nichtglaubenden bietet.  

Franz Segbers, geb. 1949, Prof. em., Dr. theol., Betriebsseelsorger und Dozent in der Evangelischen Sozialakademie Friedewald, bis 2011 Referent für Arbeit, Ethik und Sozialpolitik im Diakonischen Werk Hessen und Nassau und bis 2014 Professor für Sozialethik an der Universität Marburg; Arbeitsschwerpunkte sind sozialethische Fragen im Bereich Wirtschaft, Arbeitswelt und internationale Beziehungen.
Back to Top