Katholisches Medienhandbuch

EUR 29,95

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten


Gewicht 0,87 kg

sofort, Lieferzeit 1-5 Werktage

sofort, Lieferzeit 1-5 Werktage


Kategorien

Dieser Artikel befindet sich in den Kategorien: Sachbuch


Verlag Butzon & Bercker

Art.Nr. 5-1671

EAN: 9783766616715


0.0 von 5 Sternen

Das Standardwerk zur katholischen Medienarbeit ist ein Nachschlagewerk für Interessierte, Studierende und Fachleute. In diesem Buch gibt es einen Einblick in die Geschichte, Entwicklungen und Herausforderungen der katholischen Medienarbeit. Sowie einen umfassenden Überblick über die katholische Medienlandschaft.

  Mehr Details   Verlag Butzon & Bercker

Auflage: 1
Umfang (Seiten): 256
Format: 17 x 24 cm
Ausstattung: Klappenbroschur
Inhalt: farbig
Autor: Fürst, Gebhard (Hrsg,) / Hober, David / Holtkamp, Jürgen

0.00 Bewertungen

Produktbeschreibung

Katholisches Medienhandbuch

Bischof Gebhard Fürst: "Mehr als fünfzig Autoren aus der katholischen Medienszene analysieren und diskutieren die medialen Herausforderungen unserer Zeit. Ein Werk, das dem Dialog der Kirche mit den Menschen der Gegenwart neue Impulse geben kann."

Der rasante Medienwandel stellt die katholische Kirche und ihren Kommunikationsauftrag vor enorme Herausforderungen. Wie kann sich Kirche in einer durch Medien bestimmten Gesellschaft noch Gehör verschaffen? Sind Kirche und Medien überhaupt kompatibel? Und wie gelingt ihr der Spagat zwischen ihrer Aufgabe authentisch zu verkündigen und sich zugleich an die Eigenlogik der Medien anpassen zu müssen? Kirche wird sich den Veränderungen stellen müssen, auch weil traditionell kirchliche Medien ihre Adressaten und so ihre Bedeutung zunehmend verlieren werden.
Im vorliegenden Handbuch geben über vierzig Autoren, alles renommierte Fachleute, einen umfassenden Überblick über den "Medien-Player" Katholische Kirche und diskutieren theologische und inhaltliche Herausforderungen einer säkularisierten Mediengesellschaft.
Herausgeber ist der Vorsitzende der Medienkommission der Deutschen Bischofskonferenz und Bischof von Rottenburg - Stuttgart, Gebhard Fürst. Inhaltlich wurde das Medienhandbuch von zwei ausgewiesenen Kennern der katholischen Medienarbeit, David Hober und Jürgen Holtkamp zusammengestellt.

Die Experten, die Beiträge zu diesem Buch beigesteuert haben:
Jens Albers, Dieter Anschlag, Thomas Belke, Ingo Brüggenjürgen, Andreas Büsch, Martin Choroba, Klaus Depta, Michael N. Ebertz, Alexander Filipović, Matthias Johannes Fischer, Christiane Florin, Daniela Frank, Georg Frericks, Gebhard Fürst, Rüdiger Funiok SJ, Wilfired Günther, Astrid Haas, Harald Hackenberg, Bernd Hagenkord SJ, Franz Haider, Gerhard Hartmann, Peter Hasenberg, Dietmar Heeg, Karsten Henning, Michael Hertl, David Hober, Jürgen Holtkamp, Johannes Horstmann, Konrad Höß, Michael Jochim, Norbert Kebekus, Christian Klenk, Horst Peter Koll, Matthias Kopp, Klaus Koziol, Michael Krieg, Gernot Lehr, Markus Leniger, Ulrich Lota, Hildegard Mathies, Matthias Meyer, Klaus Müller, Ursula Neises, Joachim Opahle, Gunda Ostermann, Jürgen Pelzer, Rolf Pitsch, Ludwig Ring-Eifel, Johannes Schidelko, Johannes Schießl, Bernadette Schrama, Matthias Sellmann, Johannes Simon, Ute Stenert, Elvira Steppacher, Paulus Terwitte OFMcap, Tilo Treede, Udo Walraff, Martin Wißmann, Matthias Wörther

Dr. theol. Gebhard Fürst, geb. 1948, seit Juli 2000 Bischof von Rottenburg-Stuttgart und seit 2007 Vorsitzender der Publizistischen Kommission (IX), einer der 14 Bischöflichen Kommissionen der Deutschen Bischofskonferenz

Dr. theol. David Hober, geb. 1964, Geschäftsführer der Allgemeinen gemeinnützigen Programmgesellschaft GmbH (APG) und Programm verantwortlich katholisch.de

Dr. phil. Jürgen Holtkamp, geb, 1963, Leiter der Abteilung Beratung, Erziehung und Familie, Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Back to Top