Maria - Trösterin der Betrübten
5,00 EUR
incl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Dieses Produkt erhalten Sie auch im Buchhandel und Kunsthandel in Ihrer Nähe. Gerne können Sie uns eine E-Mail an service@bube.de schicken, wenn wir Ihnen einen Händler in Ihrer Nähe nennen sollen.

Maria - Trösterin der Betrübten
5,00 EUR
incl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht 0,54 KG
Versand ab dem 04.01.2021, Lieferzeit 1-5 Werktage
Dieses Produkt erhalten Sie auch im Buchhandel und Kunsthandel in Ihrer Nähe. Gerne können Sie uns eine E-Mail an service@bube.de schicken, wenn wir Ihnen einen Händler in Ihrer Nähe nennen sollen.
Maria - Trösterin der Betrübten
Art.Nr.: 868
EAN: 9783766608680
Auflage: 1
Umfang (Seiten): 92
Format: 22 x 24,5 cm
Ausstattung: gebunden
Inhalt: mit vierfarbigen Abbildungen
Programmsparte: Regionalia - Niederrhein
Autor: Plötz, Robert
0 Bewertung(en)
Produktbeschreibung
Maria - Trösterin der Betrübten
Im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) wurde ein kleiner Kupferstich zu einem Licht der Hoffnung für die von Glaubenskämpfen, Plünderung, Brandschatzung und Tod betroffenen Menschen der Spanisch-Habsburgischen Niederlande: die Abbildung der Muttergottes als "Trösterin der Betrübten" in Kevelaer. Dieses kleine, unscheinbare Gnadenbild hat für die katholischen Christen der Region die bis heute noch größte Wallfahrtsbewegung in Nordwesteuropa hervorgerufen. Ihre Entstehung, die in diesem Band kenntnisreich geschildert wird, ist im Zusammenhang des "spirituellen Dreiecks" Scherpenheuvel - Luxemburg - Kevelaer und des Spannungsfelds von Politik, Kirche und Kultgeschehen im christlichen Europa zur Zeit der Reformation und Gegenreformation (16./17. Jahrhundert) zu sehen.