Von der Gräfin zur selbstlosen Dienerin
28,00 EUR
incl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Dieses Produkt erhalten Sie auch im Buchhandel und Kunsthandel in Ihrer Nähe. Gerne können Sie uns eine E-Mail an service@bube.de schicken, wenn wir Ihnen einen Händler in Ihrer Nähe nennen sollen.

Von der Gräfin zur selbstlosen Dienerin
28,00 EUR
incl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht 1,09 KG
Versand ab dem 04.01.2021, Lieferzeit 1-5 Werktage
Dieses Produkt erhalten Sie auch im Buchhandel und Kunsthandel in Ihrer Nähe. Gerne können Sie uns eine E-Mail an service@bube.de schicken, wenn wir Ihnen einen Händler in Ihrer Nähe nennen sollen.
Von der Gräfin zur selbstlosen Dienerin
Art.Nr.: 2490
EAN: 9783766624901
- Die erste Biografie der populären Seligen
- Mit zahlreichen Farbbildern
Auflage: 1
Umfang (Seiten): 208
Format: 27,3 x 21 cm
Inhalt: mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Einband - fest (Hardcover), Einbandart: gebunden, durchgehend farbig
Programmsparte: Spiritualität
Autor: Hugo Goeke
0 Bewertung(en)
Produktbeschreibung
Von der Gräfin zur selbstlosen Dienerin
Die selige Maria vom Göttlichen Herzen, geb. Droste zu Vischering, 1863- 1899, stammte aus einem westfälischen Adelsgeschlecht in Münster Clemens August Kardinal Graf von Galen, der spätere Bischof von Münster, war ihr Cousin und zählt zu den herausragenden Gestalten des deutschen Katholizismus im 19. Jahrhundert. Ihr Einsatz für die ihr anvertrauten Mädchen aus schlimmsten sozialen Verhältnissen entspringt einer tiefen Spiritualität. So geht die Herz-Jesu-Verehrung in der katholischen Kirche wesentlich auf ihre Impulse zurück. Hugo Goeke zeichnet anhand von Quellen aus erster Hand das Lebensbild dieser faszinierenden Persönlichkeit.Hugo Goeke, geb. 1932, Dr. theol., war neben seiner vielfältigen seelsorgerischen Tätigkeit von 1990 bis 1997 Professor für Katholische Theologie an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abt. Münster. Von 2008 bis 2013 war er Rektor der Anbetungskirche St. Servatii in Münster. Neben seinen pastoralen Aufgaben trat er als Autor biografischer Werke u. a. über Kardinal von Galen über Glaubenszeugen für unsere Zeit in Erscheinung.